Aktuelles
   
Über uns
   
 Bilder
   
 Preise
   
 Anfahrt
   
Kontakt
   
Links

 

 

 Über uns ...

 




Unsere Haus liegt in Stetten im Unterallgäu

Die 1400 Seelen-Gemeinde Stetten grenzt im Südwesten direkt an die ca. 5 km entfernte Stadt Mindelheim, der Kreisstadt des Landkreises Unterallgäu, im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben.

Verkehrmäßig ist Stetten besonders begünstigt. Mit eigener Autobahnausfahrt an der A 96, liegt die Gemeinde in der Mitte zwischen München und dem Bodensee, 25 km östlich von Memmingen. Nur etwa 85 Kilometer sind es zur Landeshauptstadt München und  ca. 88 Kilometer nach Lindau am Bodensee. 40 km sind es nach Kempten und ca. 80 km nach Oberstdorf.
Eine eigene Bahnstation im Bahnnetz der Deutschen Bundesbahn verbindet uns in stündlichem Abstand mit Lindau, Memmingen, Augsburg oder der bayerischen Landeshauptstadt .

Die Gemeinde Stetten ist landwirtschaftlich und überwiegend gewerblich orientiert, mit verschiedenen Handwerksbetrieben und einige größere Betriebe. Eine Gaststätte sowie eine Bäckerei mit EDEKA- Minimarkt und zwei Bankfilialen sind am Ort ansässig.

Seit Jahren ist Stetten auch ein Urlaubsort. Gästebetten in Privatquartieren und Bauernhöfen stehen bereit. Hier findet der Erholungssuchende die Ruhe und Entspannung, die er sucht. Zahlreiche Wege in den umliegenden Wäldern und Fluren laden zu gemütlichen Wanderungen ein. Der Trimm-Pfad und die Sporteinrichtungen regen zu sportlicher Betätigung an. Anhänger von Sebastian Kneipp finden auch ein Tretbecken.

Die Kreisstadt Mindelheim mit der Mindelburg, das bekannte Kneippheilbad Bad Wörishofen, der Kurort Ottobeuren mit seiner eindrucksvollen Basilika, die alte Reichsstadt Memmingen mit ihren historischen Baudenkmälern und das nahe Allgäu mit Kempten, Hindelang, Obersdorf bringen Abwechslung in das Urlaubsleben.

Einen schönen Blick auf die Stadt Mindelheim bietet die Mindelburg (13. Jahrhundert, im 15./16. Jahrhundert umgebaut), ehemals Sitz u. a. der Herzöge von Teck und der Familie Frundsberg,  (Georg I. von Frundsberg  der "Vater der Landsknechte").
In Erinnerung daran kehrt alle drei Jahre das Mittelalter in die Stadt ein, wenn die Mindelheimer ihr Frundsbergfest begehen, eines der größten historischen Feste Deutschlands.